Wir bieten folgende Lehrgänge an:
- Waffensachkunde für Sportschützen. In den Lehrgangsgebühren ist das 240 Seiten starke Buch "Vorbereitung auf die Waffensachkundeprüfung" und die gesamte Munition enthalten. Der Lehrgang
findet für Vereine in den eigenen Räumlichkeiten statt. Unsere Sachkundelehrgänge bieten wir bundesweit an. Im Lehrgang ist außerdem die Qualifikation zur verantwortlichen Aufsichtsperson
enthalten.
Kosten pro Teilnehmer: 100,00€
Unsere Lehrgänge in Hannover und Höxter bieten wir in Zusammenarbeit mit dem svgk1984 und der Kyffhäuser-Kameradschaft Brenkhausen an. Die Lehrgänge finden für die Region Hannover in
Barsinghausen und für die Region Höxter in Brenkhausen statt.
Nächster Lehrgang Waffensachkunde für Sportschützen
21.03.2020: Theorie I
22.03.2020: Theorie II & Praxis I
04.04.2020: Praxis II & theoretische Prüfung
05.04.2020: Praktische Prüfung
Lehrgangsort: Hannover/Barsinghausen
_______________________________________________
08.02.2020: Lehrgang Tag 1
09.02.2020: Lehrgang Tag 2
22.02.2020: Prüfung
Lehrgangsort Brenkhausen (Höxter)
________________________________________________
Lehrgang Hannover/Barsinghausen
13.06.2020: Theorie I
14.06.2020: Theorie II & Praxis I
27.06.2020: Praxis II & theoretische Prüfung
28.06.2020: Praktische Prüfung
————————————————————————————————————
Lehrgang Höxter-Brenkhausen
01.08.2020: Lehrgang Tag 1
02.08.2020: Lehrgang Tag 2
15.08.2020: Prüfung
————————————————————————————————————
Lehrgang Höxter-Brenkhausen
13.03.2021: Lehrgang Tag 1
14.03.2021: Lehrgang Tag 2
27.03.2021: Prüfung
————————————————————————————————————
- Die Lehrgänge sind als berufliche Bildungsmaßnahme durch die Bezirksregierung Detmold anerkannt und somit umsatzsteuerfrei.
- Qualifikation von verantwortlichen Aufsichtspersonen
Um einen ordnungsgemäßen und sicheren Schießbetrieb sicherzustellen ist eine umfassende Schulung für verantwortliche Aufsichtspersonen die optimale Basis. In dem ca. 4stündigen Lehrgang
werden die zukünftigen Standaufsichten optimal auf die bevorstehende Aufgabe vorbereitet.
Kosten pro Teilnehmer incl. Unterrichtsmaterial: 35€